Bundeswehrangebote

Die neue Ära des kalten Friedens

Beginn
7. Juli 2025
Ende
10. Juli 2025
Seminar-Nummer
28-2-2025

Die neue Ära des kalten Friedens: Taiwan, China und das Schachbrett des indo-pazifischen Raums

Der indo-pazifische Raum steht im Zentrum geopolitischer Spannungen, die zunehmend als eine neue Ära des „kalten Friedens“ beschrieben werden. Insbesondere das Verhältnis zwischen China und Taiwan bildet eine der zentralen Konfliktlinien dieser Region. Während China seinen Anspruch auf Taiwan verstärkt und militärische sowie wirtschaftliche Druckmittel einsetzt, sucht Taiwan nach internationalen Partnern zur Sicherung seiner Souveränität. Die USA und ihre Verbündeten stehen dabei vor der Herausforderung, ihre strategischen Interessen mit einer Stabilisierung der Region in Einklang zu bringen.
Dieses Seminar analysiert die Dynamiken des indo-pazifischen Raums, beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Interessen der Akteure und diskutiert mögliche Szenarien für die zukünftige Entwicklung. Neben einer Einführung in die historischen Hintergründe werden aktuelle Entwicklungen sowie die Strategien Chinas, Taiwans und der internationalen Gemeinschaft untersucht. Dabei spielen Fragen der Abschreckung, wirtschaftlichen Abhängigkeiten und militärischen Präsenz eine zentrale Rolle.
Die Themenbereiche internationale Beziehungen, Sicherheitspolitik und Asien-Studien werden beleuchtet, um die Komplexität des geopolitischen Schachbretts im indo-pazifischen Raum besser zu verstehen und kritisch zu reflektieren.

Ich bin dabei!

Leitung
Laura-Marie Lauenroth
Kosten
auf Anfrage
Bildungsurlaub
kein Bildungsurlaub
Sonderurlaub
kein Sonderurlaub

Entdecken Sie noch mehr Bildungsangebote aus dieser Kategorie!

Menü