Montag
bis 10.30 Uhr
Anreise
11.00 – 12.30 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Seminar
13.30 – 17.00 Uhr
Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik im Spiegel der Zeit
18.30 – 20.00 Uhr
„Das Weißbuch 2016“ Filmbeitrag mit anschl. Diskussion
Dienstag
08.30 bis 12.00 Uhr
„Ein Virus, das die Welt verändert“ – die Globalisierung und Corona. Folgen für unsere Außen- und Sicherheitspolitik
13.30 – 17.00 Uhr
Krieg in Europa – Deutschlands Rolle in einer neuen Sicherheitsarchitektur
17.00 – 17.30 Uhr
Vorbesprechung Exkursion
Mittwoch
07.00 bis 21.00 Uhr
Exkursion nach Berlin
- Besuch des Deutschen Bundestags oder
- Besuch des Bundesministeriums des Innern und für Heimat oder
- Besuch eines von Ihnen gewünschten Exkursionsziels
Donnerstag
08.30 bis 09.00 Uhr
Auswertung der Exkursion
09.00 – 12.00 Uhr
Fragile Staaten und „eingefrorene Konflikte“ Herausforderungen an den Grenzen Europas
13.30 – 17.00 Uhr
Quo vadis atomare Teilhabe? Deutschland und die NATO
Freitag
08.30 bis 12.00 Uhr
Naturgewalten, Anschläge und Kriege – Gefahren für die Energieversorgung
12.30 – 13.00 Uhr
Seminarauswertung und Abschlussgespräch