Seminare & Bildungsurlaub

Sekten

Beginn
5. Juni 2023
Ende
9. Juni 2023
Seminar-Nummer
23-2-2023

Sekten

Die Geschichte von Sektengemeinschaften reicht weit in die Vergangenheit zurück. Doch warum gibt auch heutzutage noch eine Vielzahl von verschiedenen Formen von Sektenbewegungen? In erster Linie werden Sekten als eine von einer Mutterreligion abgespaltene religiöse Gemeinschaft verstanden. Insofern geben stellen sie ein Angebot für die Sinn- und Orientierungssuche zur Verfügung, was sie mit anderen religiösen Bewegungen teilen. Insbesondere die Art und Weise ihrer Lehre, ihres Dogmas oder ihres Ritus unterschiedet sie von vorherrschenden Überzeugungen. Einige dieser religiösen Sondergemeinschaften zeichnen sich durch fanatische Ideologien und radikale Glaubenspraktiken aus, was verschiedene individuelle Gefahren und gesellschaftliche Herausforderungen zur Folge haben kann. So kann sich beispielsweise das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit gezielt von Anführer_innen derartiger sektenartiger Gruppierungen zunutze gemacht werden, um den vermeintlich „einzig richtigen Weg zum Heil oder zur Erlösung“ auf radikalen Wegen zu verfolgen. Mit diesem Thema möchte sich das Seminar beschäftigen, indem es einige Themenbereiche rund um das Thema „Sekten“ beleuchtet und diese anhand von ausgewählten Beispielen herausgreift und kritisch diskutiert.

Ich bin dabei!

Leitung
André Lindner
Kosten
235,00 EUR im Doppelzimmer
Bildungsurlaub
Ja
Sonderurlaub (Niedersachsen)

Entdecken Sie noch mehr Bildungsangebote aus dieser Kategorie!

Menü