Unser Nachbar Sachsen-Anhalt: Politisch – Wirtschaftlich – Gesellschaftlich
Von der Altmark bis zum Burgenlandkreis, vom Harz bis Wittenberg: Sachsen-Anhalt ist für viele ein eher unauffälliges und unbekanntes Bundesland. Dabei ist die Geschichte Sachsen-Anhalts geprägt von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten, welche wir in unserem Seminar beleuchten möchten. In Sachsen-Anhalt wurde die Himmelsscheibe von Nebra gefunden, aber auch die Reformation der Kirche durch Luther findet dort ihren Ursprung. So besitzt Sachsen-Anhalt zudem fünf UNESCO-Welterbestätten.
„Starke Geschichte, große Ideen“. Mit diesem Slogan wirbt das Land Sachsen-Anhalt für sich. Im Seminar wollen wir verschiedenen Gesichtspunkten dieses Bundeslandes auf den Grund gehen. Neben einem Blick in die Historie, wollen wir politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Tourismus und Erinnerungskultur in Bezug auf Sachsen-Anhalt thematisieren. Auf diese Weise sollen die Vergangenheit und Gegenwart dieses Bundeslandes erfahrbar gemacht werden. Das Seminar umfasst zwei Exkursionen, auf welchen wir die Städte Magdeburg und Dessau besuchen werden.