Politik und Ethik in der Demokratie
Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die politischen Strukturen der Bundesrepublik Deutschland und bereitet die Teilnehmenden auf die Bundestagswahl 2025 vor. In interaktiven Einheiten werden Themen wie die Erwartungen an Politiker, die Funktionsweise der demokratischen Institutionen sowie die Möglichkeiten der politischen Partizipation und des Engagements im Alltag behandelt. Besonders im Fokus steht die Bundestagswahl 2025, bei der die Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für die Wahlprogramme der relevanten Parteien und Kandidaten entwickeln. Das Seminar schärft zudem die politische Medienkompetenz und vermittelt praxisnahe Tipps, um politische Informationen im digitalen Zeitalter kritisch zu bewerten.