Ostpreußen:
Land – Geschichte – Kultur
Diese Lehrveranstaltung beleuchtet die Region Ostpreußen und bietet einen landeskundlichen Überblick. So sollen Fakten zum Gebiet Ostpreußens, zu seiner wechselvollen Geschichte und seiner Kultur vermittelt werden. Außerdem wird auch die Geschichte und Bedeutung der Stadt Königsberg, die heute den Namen Kaliningrad trägt, beleuchtet. Die Teilnehmer*innen erlangen Kenntnisse über die landschaftliche Region rund um die Memel bis hin zu den Masuren. Des Weiteren ist es ein wesentlicher Bestandteil des Seminars sich mit der Vergangenheit und der Gegenwart des Gebietes Ostpreußens auseinanderzusetzen. Dabei spielt vor allem die frühere Zugehörigkeit zu Deutschland eine wichtige Rolle, aber auch die jetzige Zugehörigkeit zu Polen und welche Begleitumstände damit einhergingen.