Helmstedt – Menschen, Stimmungen, Situationen
Unter einer nachhaltigen Entwicklung kann man die Gestaltung einer Gesellschaft verstehen, die sich mit ihren Zielen, Lebensstilen und Handlungsstrategien nicht nur am Gestern und Heute, sondern auch am Morgen ausrichtet. Dies beschäftigt somit auch die Region Helmstedt. Das Seminar umfasst unterschiedliche politische, wirtschaftliche und soziokulturelle Facetten der Region Helmstedt. Dabei wird der Blick auf historische Aspekte, wie z.B. die deutsch-deutsche Teilungsgeschichte, aber auch auf gegenwärtige und zukünftige Fragen, wie z.B. der Transformation der Region, gerichtet werden: Was bewegt die Menschen in der Region? Welche gesellschaftlichen Potenziale und Risiken werden gesehen? Wie gehen die Menschen perspektivisch damit um? Wie geht es weiter nach dem Kohleausstieg? Welche Strategien verfolgt die Stadt Helmstedt? Wie kann die Zukunft der Region gemeinsam gestaltet werden? Diese und weitere Fragen werden im Laufe des Seminars diskutiert. Im Rahmen des Seminars sind Exkursionen vorgesehen.