Sonderreise der Politischen Bildungsstätte
Gleich hinter der französischen Grenze, in direkter Nachbarschaft zu Baden-Württemberg, liegt eine der schönsten Regionen Frankreichs. Das Elsass lockt mit prachtig erhaltenem Fachwerk, guten Weinen und feinster französischer Küche.
Hier werden stolze Traditionen gepflegt und Geschichte bewahrt. Wein und Flammkuchen prägen die Kulinarik des Elsass ebenso wie Spätzle, Baeckeoffe und Sauerkraut.
Burgund ist eine historische Region im östlichen Zentrum Frankreichs. Berühmt sind die einheimischen Burgunderweine sowie Pinot Noirs und Chardonnays, Chablis und Beaujolais. Die Landschaft ist von einem Netz an Kanälen durchzogen und weist zahlreiche prächtige Schlösser auf, von denen einige in Luxushotels umgewandelt wurden. Die Hauptstadt Dijon ist bekannt für den gleichnamigen Senf und beherbergt den Palast der Herzöge, in dem 1787 das renommierte Musée des Beaux-Arts gegründet wurde.
Quellennachweis: google
Inklusive Vorbereitungsseminar im August und Nachbereitungsseminar im November.
Für die Anmeldung zu dieser Studienreise verwenden Sie bitte dieses Anmeldeformular.
- Fahrt im Nichtraucher-Komfort-Reisebus
- Begrüßungsfrühstück auf der Anreise
- 3 x Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel „Turenne“ in Colmar
- 2 x Abendessen in einem Restaurant in Colmar fußläufig vom Hotel
- 1 x Abendessen im Restaurant „Au Tire Bouchon“ in Riquewihr
- 5 x Übernachtung inkl. Frühstück im 4-Sterne „Oceania Hotel Le Jura Dijon Centre“
- 5 x Abendessen in einem Restaurant in Hotelnähe in Dijon
- Ganztagestour mit Reiseleitung: Elsässer Weinstraße mit Kaysersberg und Riquewihr
- Weinprobe in der Weinstube „Maison Zimmer“ in Riquewihr
- Stadtrundgang in Dijon einschl. „Musee des Beaux Arts“ und Senfprobe in der „Boutique Maille“
- Stadtrundgang in Beaune einschl. Eintritt und Besichtigung „Hotel Dieu“
- Ganztagesausflug mit Reiseleitung entlang der Weinstraße Chambertin — Musigny, Clos des Vougeot, Nuits-Saint-Georges, Besichtigung mit Kostprobe bei „Cassisiums“, Weinprobe an der Weinstraße
- Ausflug mit Reiseleitung nach Semur-en-Auxois, St. Lazaruskirche in Avallon, Basilika von Vezelay, Zisterzienserabtei Fontenay inkl. Eintritt
- Ausflug mit Reiseleitung nach Cluny, Käseprobe in der „Fromagerie Gaurgry“, Eintritt & Führung Abbaye de Cluny
- Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)
- Citytax in allen Übernachtungsorten
Anreise nach Colmar
Am frühen Morgen starten Sie mit Ihrem Reisebus in Richtung Südwesten und erreichen unser Nachbarland Frankreich, speziell das Elsass am späten Nachmittag. Das erste Ziel Ihrer Reise ist Colmar. Das kleine exquisite Hotel Turenne lässt keine Wünsche offen und liegt unmittelbar nah der Altstadt von Colmar. Zimmerbezug, Abendessen in einem traditionellen Restaurant fußläufig vom Hotel und Übernachtung.
Ganztagestour mit Reiseleitung: Straßburg und Elsässer Weinstraße
Nach einem ersten Frühstück wartet schon lhre heutige Reiseleitung auf Sie. Mit ihr besuchen Sie zuerst die Hauptstadt des Elsass – Straßburg. Bei einem informativen Stadtrundgang zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die schönsten Ecken der Stadt. Im Anschluss fahren Sie mit Ihrem Reisebus entlang der Elsässischen Weinstraße und besuchen die wohl bekanntesten Orte wie Kaysersberg und Riquewihr. In der Weinstube „Maison Zimmer“ werden Sie zu einer informativen Weinprobe erwartet. Kosten Sie bei dieser Probe von den großen elsässischen Weinen der eigenen Lese des „Maison Zimmers“. Für das Abendessen haben wir ein typisch Elsässer Abendessen im traditionellen Riquewihrer Restaurant „Au Tire Bouchon“ für Sie reserviert. Die Rückkehr in Ihr Hotel erfolgt im Anschluss an das Abendessen. Übernachtung.
Stadtführung und freie Zeit in Colmar (busfrei)
Heute früh sehen Sie bei einem geführten Stadtrundgang, welche Sehenswürdigkeiten die schöne Stadt Colmar zu bieten hat und mit wieviel Liebe zum Detail ihre Bewohner den Glanz und die Heimeligkeit pflegen. Der Nachmittag bleibt frei für eigene Erkundungen. Besuchen Sie die bezaubernde Altstadt oder schauen Sie sich „Klein Venedig“ bei einer Bootsfahrt an. Wunderhübsche bunte Fachwerkhäuser reihen sich hier aneinander und verleihen diesem Viertel einen märchenhaften und einzigartigen Charme. Ganz wie Sie möchten. Zum Abendessen treffen Sie Ihre Reisegruppe wieder in einem Restaurant fußläufig vom Hotel. Übernachtung.
Weiterfahrt in Richtung Burgund
Heute reisen Sie zu Ihrer nächsten Station bei dieser Tour. Vom Elsass in Richtung Belfort, zur Wallfahrtskapelle von Le Corbusier „Notre Dame du Haut“. Bestaunen Sie die Architektur dieser doch atypischen Kapelle. Der 1950 bis 1955 nach Plänen des französisch-schweizerischen Architekten Le Corbusier errichtete Kirchenbau zählt zu den berühmtesten seiner Art in der Moderne.
Weiter geht es vorbei an Besancon nach Dijon, das nächste Ziel Ihrer Reise. Ihr Hotel für die nächsten fünf Nächte ist das 4-Sterne Oceania Hotel Le Jura Dijon Centre. Das mondäne Hotel ist erstklassig ausgestattet und zentral gelegen nur wenige Fußminuten von der historischen Innenstadt von Dijon entfernt. Ihr Abendessen haben wir heute wieder in einem vom Hotel fußläufigen traditionellen Restaurant für Sie reserviert. Übernachtung im Hotel.
Ein ganzer Tag in Dijon
Nach einem ersten Frühstück in der historischen Stadt werden Sie von einem Gästeführer zu einem informativen Stadtrundgang abgeholt. Sie sehen die schönsten Sehenswürdigkeiten und besuchen an diesem Vormittag auch das Musée des Beaux-Arts in Dijon Das Museum ist eines der ältesten Museen von Frankreich. Es beherbergt Kunstwerke aus altägyptischer Zeit bis zum 20. Jahrhundert. Es ist im Ostflügel des ehemaligen Palasts der Herzöge von Burgund untergebracht. Nach soviel Geschichte besuchen Sie das, was Dijon an sich berühmt macht: Die „Boutique MaiIle“, denn Dijon Senf kauft man bei Maille. Schauen Sie sich um. Die Klassiker und alle Senf-Variationen werden in einem historischen Gebäude in schönem Ambiente angeboten.
Natürlich darf auch eine geführte Besichtigung mit Senfprobe hier nicht fehlen.
Der Nachmittag bleibt in Dijon zur freien Verfügung. Zum Abendessen treffen Sie sich wieder in einem der traditionellen fußläufigen Restaurants. Übernachtung in Ihrem Hotel.
Stadtrundgang Beaune / Rundfahrt mit Reiseleitung entlang der Weinstraße
Heute besuchen Sie zuerst die schone Stadt Beaune. Beaune liegt im Zentrum des Weinlandes Burgund. Ihr Gästeführer zeigt Ihnen bei einem Stadtrundgang die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Anschluss besuchen Sie das Hotel-Dieu, ein ehemaliges Krankenhaus in Beaune. Es wurde im Jahre 1443 gegründet und bis 1971 als Hospital genutzt. Das Hotel-Dieu ist nun ein Teil des Gebäudekomplexes des Hospices Civils de Beaune. Heute werden Teile des alten Komplexes als Altersheim genutzt, während der Rest als Museum besichtigt werden kann und einen interessanten Einblick in die Krankenpflege der Frühen Neuzeit gewährt.
Am Nachmittag fahren Sie entlang der Weinstraße über Chambertin — Musigny, nach Clos de Vougeot, ein an der Cote d’Or gelegenes Weingut nördlich von Beaune. Der hier erzeugte Rotwein ist als Grand Cru eingestuft und besitzt daher eine eigene Appellation. Weiter nach Nuits Saint Georges. Hier besuchen Sie das „Cassissium“. Tauchen Sie ein in die Welt der schwarzen Johannisbeere dank eines interaktiven Besuchs über ihre Kultur und ihre Geschichte im Laufe der Jahrhunderte und entdecken Sie dann exklusiv die Geheimnisse der Herstellung von Crème de Cassis während einer Führung durch das Spirituosengeschäft Vedrenne. Abschließend genießen Sie eine Verkostung von Crème de Cassis, Likören und Sirupen. Ein Gourmetbesuch für alle! Die Rückfahrt in Ihr Hotel erfolgt am späten Nachmittag. Abendessen wieder in einen Restaurant fußläufig vom Hotel. Übernachtung.
Ganztagesausflug mit Reiseleitung: Semur-en-Auxois – Fontenay
Semur-en-Auxois, das schone mittelalterliche Städtchen mit den roten Dächern, erhebt sich auf einer Hochebene aus rosafarbenem Granit im Departement Cote-d’Or, zwischen den Orten Montbard und Saulieu, mitten in einer Schleife des Flusses Armancon. Die Stadt, reich an Kulturerbe und Geschichte, verfugt Ober ein geschütztes Gebiet, das sich besonders gut für Spaziergänge eignet. Egal ob bei einer freien oder geführten Besichtigung, die historische Altstadt von Semur-en-Auxois empfangt Sie für eine Reise durch die Zeit. Sie gehen durch eines der befestigten Stadttore, die früher den Ort schützten, um durch die malerischen, von Stadt- und Holzfachwerkhäusern gesäumten Gassen und Plätze zu flanieren.
Im Anschluss besuchen Sie die Sankt Lazarus Kirche in Avallon. St. Lazare ist eine Stiftskirche in der französischen Stadt Avallon im Departement Yonne (Region Bourgogne). Der Bau wurde 1106 vollendet und dem heiligen Lazarus geweiht.
Weiter geht es auf kirchlichen Suren zur Basilika von Vezelay, eine romanische Kirche mit frühgotischem Umgangschor in Vezelay im Burgund. Seit 1925 tragt sie den Titel einer Basilica minor. Hügel und Kirche von Vezelay zählen seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe bevor Sie zum Abschluss des Tages die beindruckende Zisterzienserabtei Fontenay besuchen. Auf halbem Wege zwischen Auxerre und Dijon, nicht weit von Montbard im Burgund entfernt, gehört die Abtei von Fontenay zu diesem herausragenden französischen Erbe, das die UNESCO wegen seines architektonischen und landschaftlichen Wertes 1981 in das Weltkulturerbe aufgenommen hat. Die 1118 von Bernard de Clairvaux gegründete Abtei ist die älteste noch weltweit erhaltene Zisterzienserabtei. Die Rückfahrt in Ihr Hotel erfolgt am späten Nachmittag. Abendessen wieder in einem Restaurant fußläufig vom Hotel und Übernachtung.
Ganztagesausflug mit Reiseleitung: Cluny I Abbaye de Cluny
An Ihrem letzten Tag im schönen Burgund führt Ihr Weg Sie nach Cluny. Bevor Sie den Ort mit gleichnamiger Abtei erreichen, besuchen Sie die „Fromagerie Gaugry‘. Bei einem informativen Rundgang durch die Werkstätten der Käserei, bringt man Ihnen die Tradition des Käseherstellens näher. Der Besuch endet natürlich mit einer Käseprobe der dort hergestellten Käsespezialitäten.
Im Anschluss besuchen Sie die Abbaye de Cluny. Die 910 gegründete Abtei war während des gesamten Mittelalters wegen ihrer außergewöhnlich proportionierten Abteikirche in ganz Europa bekannt. Die immens hohen Gewölbe zeugen noch heute vom romanischen Gigantismus. Bei einer Führung durch die Abtei sehen Sie die prunkvollen Bauten. Rückkehr in Ihr am späten Nachmittag. Abendessen wieder in einem Restaurant fußläufig vom Hotel und Übernachtung.
Heimreise
Heute heißt es leider „adieu, belle bourgogne!“ Mit vielen neuen Eindrücken teten Sie Ihre Heimreise an.