Divide and unite: Exploring the legacy of German Division in the Helmstedt region
Die Generation der sogenannten Millenials zählt in Deutschland ungefähr ein viertel der Bevölkerung, woraus sich ergibt, dass eine ansehnliche Anzahl von Bürgern das Leben in einer Diktatur auf deutschem Boden weder selbst erfahren haben (sozusagen direkt betroffen waren, weil sie in der DDR lebten), noch erlebt haben (sozusagen indirekt betroffen waren, weil sie in der BRD lebten).
Wie steht es um das allgemeine Bewusstsein, dass bedingt durch die Existenz zweier deutscher Staaten viele Deutsche ein Leben sowohl ohne politische Freiheiten, als auch ohne verteidigungsfähige Menschenrechte in ihrer Lebenszeit geführt haben?
Wir betrachten historische Entwicklungen nach 1945 und auch die Konsequenzen für den einzelnen Bürger.
Das Seminar wird in einfacher englischer Sprache abgehalten, allerdings werden Inhalte wie Filme und Texte in Abhängigkeit ihrer Authentizität entweder in Englisch oder Deutsch sein.
The generation of the so called Millenials counts approximately one quarter of the population in Germany, which means that a considerable number of citizens have nor experienced (were so to say directly affected, because living in the GDR) neither witnessed (were so to say indirectly affected, because living in the FRG) dictatorship on German ground.
How about the common awareness that due to the existence of two German states for many Germans living a life without both, political freedom and defendable human rights was part of their lifetime?
We look into historical developments after 1945 as well as the consequences for the individual citizen.
The seminar will be held in easy English, but input in form of films and texts will be either in English or German, depending on authenticity.