Dienen – Wofür?
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier regt die Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht für junge Menschen an. Diese könnte im sozialen oder militärischen Bereich geleistet werden. Die Diskussion über ein mögliches verpflichtendes Jahr im Dienste der Allgemeinheit inkludiert die Überlegung, welche Werte und Normen eine Gesellschaft zusammenhalten und was jeder Einzelne zum Wohle dieser beitragen könnte.
Im Zuge der Zeitenwende beschäftigen wir uns mehr und auch öffentlich mit den Werten, für die wir als Gesellschaft stehen. Angehörige der Bundeswehr müssten diese Werte im Ernstfall mit ihrem Leben verteidigen. Deswegen ist eine Auseinandersetzung mit dieser Thematik für Soldatinnen und Soldaten besonders relevant. In diesem Seminar wollen wir die Frage stellen, wofür ein Soldat dient. Welche Vorbilder und Traditionen prägen Gesellschaft und Bundeswehr? Welchen Veränderungen unterliegen unsere Werte? Auch die außen- und sicherheitspolitische Zeitenwende im Zuge des Angriffskrieges gegen die Ukraine soll ebenso diskutiert werden wie die Neuausrichtung der Landes- und Bündnisverteidigung im sicherheitspolitischen Kontext.