Seminare & Bildungsurlaub

Die Welt im Wandel (Teil 2)

Beginn
26. Januar 2024
Ende
28. Januar 2024
Seminar-Nummer
4-1-2024

Die Welt im Wandel. Zeitenwende – Teil 2

In einer von Globalisierungs- und Modernisierungsprozessen geprägten Zeit werden wir immer wieder mit Krisen und Konflikten konfrontiert. Im Rahmen dieses Seminars sollen ausgewählte politische Akteure, Entwicklungen und Konflikte in den Fokus gerückt werden. Dabei wird beispielsweise ein Überblick über verschiedene politische Krisenherde und deren Auswirkungen auf Europa und Deutschland gegeben. Anschließend wird die internationale Sicherheitsarchitektur in der Geschichte und Gegenwart in den Blick genommen. Dies wird anhand von Beispielen aus der Geschichte (z. B. Kalter Krieg und innerdeutsche Teilung) und Gegenwart (z. B. Konflikte, Kriege, Populismus und Extremismus) analysiert. Zu guter Letzt werden Herausforderungen für die Demokratie, insbesondere am Beispiel populistischer und extremistischer Bewegungen, thematisiert. Im Mittelpunkt des Seminars steht demnach die Frage, wie trotz zahlreicher Konflikte und Krisen innere und äußere Sicherheit global und in Deutschland gewährleistet werden kann.

Kooperationspartner: VdRBw. Landesgruppe Niedersachsen

Mitglieder des VdRBw. Landesgruppe Niedersachsen bitten wir, sich direkt beim Verband anzumelden.

Alle anderen Interessierten bitten wir, wie gewohnt unseren Anmeldebogen zu verwenden.

Ich bin dabei!

Leitung
Timo Bartsch
Kosten
155,00 EUR im Doppelzimmer p. P.
Bildungsurlaub
Sonderurlaub

Entdecken Sie noch mehr Bildungsangebote aus dieser Kategorie!

Menü