Seminare & Bildungsurlaub

Cyberbedrohungen, Künstliche Intelligenz, Drohnen, Troll-Armeen

Beginn
25. September 2023
Ende
29. September 2023
Seminar-Nummer
39-1-2023

Cyberbedrohungen, Künstliche Intelligenz, Drohnen, Troll-Armeen und die Lage in der Ukraine –
Sicherheitspolitische Konsequenzen für Deutschland

Cyber-Kriege machen eine neue Dimension von allgemeiner Kriegsführung aus. Cyber-Technologien verändern nicht nur die Art, wie Kriege geführt werden, sondern darüber hinaus auch alle weiteren Dimensionen von Krieg – ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft –, denen eine weitere Facette hinzugefügt wird. Verändern in Zukunft autonome Waffensystem das Schlachtfeld von Kriegen gänzlich? Werden Menschen im Kriegsgeschehen zunehmend zweitrangig oder vollkommen eigenständig durch maschinelle Technologien ersetzt? Diese Aspekte der neuen Kriegsführung haben auch Schnittmengen mit neuen Entwicklungen in der Geopolitik, denn auch unser Verständnis von militärischer Stärke befindet sich im stetigen Wandel. Künstliche Intelligenz, Roboter und Cyber-Technologien prägen diese neue Form der Geopolitik in zunehmender Weise. Hierbei spielen Computerrechenstärken, Daten und digitale Infrastrukturen eine immer größere Rolle, bei denen die USA und China dominierende Innovationstreiber und Technologienutzer darstellen. Andere Mächte mittlerer Größe (u. a. die EU) versuchen zwischen die beiden Tech-Giganten zu drängen, was sie vor große Herausforderungen stellt.
Neben der internationalen Betrachtungsweise sollte der Blick noch darauf gerichtet werden, dass neueste Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie aber auch immer enger Hand in Hand mit vielen Bereichen des täglichen Lebens gehen. Das Internet eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, und hält aber auch zunehmend Unsicherheiten und Untiefen für Anwender parat. Das Seminar beschäftigt sich konkret mit den Auswirkungen, die dieser Trend auch auf den Bereich der deutschen Sicherheitspolitik hat.

Inwiefern wirkt sich dieser Wandel auf die Sicherheitspolitik aus? Was bedeutet dies für die technische Ausstattung der Bundeswehr? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um sich selbst, aber auch wichtige Elemente der Infrastruktur zu schützen? Mit diesen und vielen anderen Fragen werden sich die Teilnehmenden im Seminar beschäftigen.

Kooperationspartner: VdRBw. Landesgruppe Niedersachsen

Mitglieder des VdRBw. Landesgruppe Niedersachsen bitten wir, sich direkt beim Verband anzumelden.

Alle anderen Interessierten bitten wir, wie gewohnt unseren Anmeldebogen zu verwenden.

Ich bin dabei!

Leitung
Jan Kirchhoff
Kosten
195,00 EUR im Doppelzimmer
Bildungsurlaub
Sonderurlaub

Entdecken Sie noch mehr Bildungsangebote aus dieser Kategorie!

Menü