Bundeswehr - Musterprogramme

Demokratie unter Druck: Extremismus als Herausforderung für die liberale Weltordnung (9)

Dauer
5 Tage

Montag

bis 10.30 Uhr

Anreise

11.00 – 12.30 Uhr

Begrüßung und Einführung in das Seminar

13.30 – 17.00 Uhr

Die liberale Demokratie in der Krise?

18.30 – 20.00 Uhr

Filmbeitrag mit anschl. Diskussion über die ideologischen Strömungen, die Demokratien unter Druck setzen.

Dienstag

08.30 – 12.00 Uhr

Radikalisierung im digitalen Zeitalter: Extremismus und die Rolle der sozialen Medien

13.30 – 17.00 Uhr

Antisemitismus, Rassismus und Verschwörungstheorien: Die Feinde der offenen Gesellschaft

17.00 – 17.30 Uhr

Vorbesprechung Exkursion

Mittwoch

07.00 – 21.00 Uhr

Exkursion nach Berlin oder Hannover

  • Besuch des Bundesamtes für Verfassungsschutzes in Berlin oder
  • Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin oder
  • Besuch des Landtages Niedersachsen oder
  • Besuch eines von Ihnen gewünschten Exkursionsziels

Donnerstag

08.00 – 08.30 Uhr

Auswertung der Exkursion

08.30 – 12.00 Uhr

Extremismus im Spannungsfeld von Populismus und autoritären Bewegungen

13.30 – 17.00 Uhr

Terrorismus als Extremismusform: Vom Einzeltäter bis zu globalen Netzwerken

Freitag

08.30 – 12.00 Uhr

Wehrhafte Demokratie: Welche Gegenstrategien gibt es?

12.30 – 13.00 Uhr

Seminarauswertung und Abschlussgespräch

Dieses Seminar individuell planen

Entdecken Sie noch mehr Bildungsangebote aus dieser Kategorie!

Menü