Montag
bis 10.30 Uhr
Anreise
11.00 – 12.30 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Seminar
13.30 – 17.00 Uhr
Fremdbild und Selbstbild – Zwei Seiten einer Medaille
18.30 – 20.00 Uhr
Filmbeitrag mit anschl. Diskussion
Dienstag
08.30 bis 12.00 Uhr
Grenzen – Identität(en) – Heimat. Eine Annäherung.
13.30 – 17.00 Uhr
Migration im Spiegel von Fremd- und Eigenwahrnehmung
17.00 – 17.30 Uhr
Vorbesprechung Exkursion
Mittwoch
07.00 bis 21.00 Uhr
Exkursion nach Berlin, Potsdam oder Dresden
- Besuch einer diplomatischen Vertretung oder
- Besuch des Militärhistorischen Museums in Dresden oder
- Besuch der Gedenkstätte Marienborn oder
- Besuch des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr oder
- Besuch eines von Ihnen gewünschten Exkursionsziels
Donnerstag
08.30 bis 09.00 Uhr
Auswertung der Exkursion
09.00 – 12.00 Uhr
Wer sind „die Guten“!? – Legitimation der eigenen Position gegenüber sich selbst und anderen
13.30 – 17.00 Uhr
Was zeichnet Angehörige der Bundeswehr aus? Fremd- und Selbstbilder in der Analyse
Freitag
08.30 bis 12.00 Uhr
Mein Wertekompass: Wofür stehe ich und was ist damit vereinbar?
12.30 – 13.00 Uhr
Seminarauswertung und Abschlussgespräch