Montag
bis 10.30 Uhr
Anreise
11.00 – 12.30 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Seminar
13.30 – 17.00 Uhr
„Starke Alliierte oder nationale Interessen? Die Grundlagen der europäischen Sicherheitsarchitektur“
18.30 – 20.00 Uhr
Filmbeitrag mit anschl. Diskussion
Dienstag
08.30 – 12.00 Uhr
Geschichte im Rückspiegel: Systemkonflikte in Europa
13.30 – 17.00 Uhr
Die EU als sicherheitspolitischer Akteur: Von Missionen zu Strategien
17.00 – 17.30 Uhr
Vorbesprechung Exkursion
Mittwoch
07.00 – 21.00 Uhr
Exkursion nach Berlin
- Besuch des Auswärtigen Amts oder
- Besuch des Deutschen Bundestages oder
- Besuch des Bundesministeriums der Verteidigung oder
- Besuch eines von Ihnen gewünschten Exkursionsziels
Donnerstag
08.00 – 08.30 Uhr
Auswertung der Exkursion
08.30 – 12.00 Uhr
Kriegsfolgen und Chancen: Der Ukraine-Konflikt und die europäische Sicherheitsarchitektur
13.30 – 17.00 Uhr
Die Schattenseite der Sicherheit: Cyber-Bedrohungen und hybride Kriegsführung
Freitag
08.30 – 12.00 Uhr
Visionen für die Zukunft: Entwurf einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur
12.30 – 13.00 Uhr
Seminarauswertung und Abschlussgespräch