Sonderreise der Politischen Bildungsstätte
Belgien, Niederlande und Luxemburg – das sind aufregende Länder mit reicher Geschichte und Naturschönheiten, das sind drei nachbarschaftliche Monarchien, traditionsreich und modern zugleich. Die Benelux-Länder begeistern!
Inklusive Vorbereitungsseminar im Juli und Nachbereitungsseminar im Oktober
Für die Anmeldung zu dieser Studienreise verwenden Sie bitte dieses Anmeldeformular.
- Fahrt im Nichtraucher-Komfort-Reisebus
- Begrüßungsfrühstück auf der Anreise
- Individueller Besuch von Koblenz oder Trier auf der Anreise
- 3 x 3 Übernachtungen inkl. Frühstück in 3 – 4 Sterne Hotels in Luxemburg, Antwerpen und Gouda
- 8 x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet
- 1 x Abendessen in einem Restaurant in Den Haag, Delft oder Gouda
- 1 x Stadführung in Luxemburg
- 1 x Eintritt Kasematten in Luxemburg
- 1 x Besichtigung mit Sektprobe in einer Sektkellerei
- 1 x Ausflug mit Reiseleitung „Großherzogtum Luxemburg“
- 1 x Eintritt Schloss Vianden und Schloss Beaufort inkl. Johannisbeerlikörprobe
- 1 x Schifffahrt Dinant – Anseremme-Dinant
- 1 x Eintritt und Führung Wassergärten von Annevoie
- 1 x Stadtrundgang in Antwerpen
- 1 x Ausflug mit Reiseleitung „Brügge und Gent“
- 1 x Brauereibesichtigung inkl. Bierprobe in Brügge
- 1 x Grachtenbootfahrt in Gent
- 1 x Stadtführung in Rotterdam
- 1 x Stadtrundfahrt in Rotterdam mit Guide im eigenen Bus
- 1 x Hafenrundfahrt per Schiff in Rotterdam
- 1 x Ausflug mit Reiseleitung „Den Haag und Delft“
- 1 x Besuch der Brennerei Van Kleef mit Snacks und 6er Likörprobe
- 1 x indiv. Besuch des Käsemarktes in Gouda (n. Verfügung)
- Vor- & Nachbereitungsseminar (jeweils 2 Tage)
- Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)
Anreise nach Luxemburg
Herzlich willkommen in Luxemburg: die Stadt der 100 Brücken erhebt sich malerisch auf einem Bergsporn aus Luxemburger Juragestein und galt lange als eine der uneinnehmbarsten Festungen Europas. Alt und Modern geben sich in der Stadt Luxemburg die Hand. Die 1994 von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt und die ehemaligen Befestigungsanlagen mit den eindrucksvollen Kasematten gehören ebenso zum Stadtbild wie die internationealen Banken und das Europaviertel.
Die Abfahrt erfolgt am frühen Morgen. Nach einem kürzeren individuellen Aufenthalt unterwegs in Koblenz oder Trier erreichen Sie am frühen Abend Ihr Hotel. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.
Stadtführung in Luxemburg, Weinprobe an der Mosel
Lernen Sie bei einer Stadtführung die schönsten Sehenswürdigkeiten von Luxemburg kennen. Ferner zeigt Ihnen Ihr Gästeführer das Bahnhofsviertel, den Finanzplatz und die Kasematten . Im Jahr 963 baute Graf Siegfried auf dem Bockfelsen eine Burg, Grundstein der späteren Stadt Luxemburg. Mitte des 18. Jahrhunderts begannen die Österreicher mit dem Anlagen der Kasematten des Bockfelsens. Diese eindrucksvollen Defensivanlagen vermitteln ein besseres Verständnis der fantastischen Festungsmaschinerie, die das „Gibraltar des Nordens“ darstellte. 1994 wurden die Festungsbollwerke in die Liste des Welterbes von der UNESCO aufgenommen.
Am Nachmittag fahren Sie nach Remich, dem wohl quirligsten Ort an der Mosel und statten dem zweitgrößten Schaumweinproduzenten einen Besuch ab. Wir haben für Sie eine Kellerbesichtigung mit Sektprobe in der Weinkellerei reserviert. Im hauseigenen klassischen Weinkeller, der 1920 tief in den Berg geschlagen wurde, lagern Spitzenprodukte an Wein und Sekt. Rückkehr in Ihr Hotel am späten Nachmittag, Abendessen und Übernachtung.
Das Großherzogtum und seine Schlösser
Genießen Sie heute einen ganzen Tag in der malerischen Landschaft des Großherzogtums Luxemburg im Müllerthal. Die Region mit ihrer rauen Schönheit wird nicht umsonst „Luxemburgs kleine Schweiz“ genannt. Rauschende Sturzbäche bahnen sich ihren Weg durch enge Schluchten, vorbei an bizarren Felsformationen und durch weite grüne Wiesen. In Begleitung Ihres Reiseleiters fahren Sie zunächst nach Vianden nd besichtigen dort die gleichnamige Burg. Eine der schönsten und größten Schlossplätze der romanischen und gotischen Zeit empfängt Sie. Weiter geht Ihre Fahrt die die einzigartige bizarre Felslandschaft der kleinen Luxemburger Schweiz bis zum Ort Müllerthal. Von hier aus besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang zum Schiessentümpel, einem pittoresken Wasserfall mit drei Kaskaden, der als Symbol der Region Müllerthal gilt. Nicht weit entfernt liegt die Heringer Mühle, eine wunderschön restaurierte Getreidemühle aus dem 17. Jh., in der jetzt ein Mühlenmuseum untergebracht ist. Zum Abschluss des Tages steht die Besichtigung des Schlosses Beaufort auf dem Programm. Die imposante Burgruine eines feudalen Renaissance-Schlosses aus dem 12. Jh. befindet sich auf einer Hochebene, umgeben von weitläufigen Wäldern mit außergewöhnlichen Felsformationen und kleinen Wasserfällen. Am Ende der Schlossführung verkosten Sie selbstverständlich auch den hausgemachten Cassero, einen Johannisbeerlikör, der noch im Schloss hergestellt wird. Rückkehr in Ihr Hotel am späten Nachmittag, Abendessen und Übernachtung.
Durch das Maastal nach Antwerpen
eute reisen Sie von Luxemburg nach Belgien und nehmen die Strecke durch das malerische Maastal. Erster Stopp wird Dinant, die so genannte „Perle der Maas“ sein. Das Stadtbild mit der all überragenden Zitadelle und dem Zwiebelturm der Kirche ist weithin bekannt. Genießen Sie eine kurze Bootsfahrt entlang der interessanten Landschaft, bevot Sie zum nächsten Highlight des Tages starten.
Sie besuchen nun das bedeutenste Kulturgut von Wallonien – die Gärten von Annevoie. Zusammen mit dem Zauber des Wassers vereinen die Gärten reinste Schönheit eines Stilgartens. Entdecken Sie einen magischen Ort, in dem der Charme einer Natur regiert, die durch den Menschen mit Leidenschaft und Liebe gestaltet wurde. Alleen ohne Ende, dutzende Wasserfälle und Brunnen, Wasserbecken, Teiche und symmetrisch angelegte Reihen majestätischer Bäume. Im Anschluss erfolgt die Anreise in Ihr Hotel in Antwerpen. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.
Stadtrundgang in Antwerpen (fahrerfreier Tag)
Ihr örtlicher Reiseleiter nimmt Sie mit auf einen Stadtrundgang durch Antwerpen – komplett zu Fuß. Am Hotel werden Sie abgeholt und fahren per ÖPNV in die Innenstadt. Hier erkunden Sie gemeinsam die Altstadt rund um die Kathedrale und den Steen. Anschließend bleibt der restliche Tag frei für eigene Erkundungen.
Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Brügge und Gent
Bei einer Stadtführung lernen Sie zunächst das romantische Brügge, die „Perle Flanderns“, kennen. Zuerst besuchen Sie den Markt, die Stadthalle und das Wahrzeihen Brügges, den Belfried. Als nächsten Höhepunkt passieren Sie die Heilig Blut Basilika. Dort wird die Phiole bewahrt, die ein paar Tropfen Blut Christi enthalten soll.
Natürlich ist kein Besuch in Belgien komplett, ohne eine Bierprobe. In einer Hausbrauerei in Brügge erfahren Sie mehr über die Handwerkskunst des Bierbrauens und die vielfältigen Geschmacksrichtungen der belgischen Biere.
Am Nachmittag besuchen Sie die Hauptstadt Ostflanderns – Gent. Die alte Kaufmannsstadt mit ihren vielen Märkten steht auch heute noch in der Tradition des Handels. Bewundern Sie die Graslei mit den prächtigen Häusern aus vergangenen Jahrhunderten am alten Leiehafen. Bei einer Grachtenfahrt gleiten Sie entlang der prachtvollen, mittelalterlichen Silhouette dieser spannenden Stadt. Rückkehr in Ihr Hotel am späten Nachmittag, Abendessen und Übernachtung.
Über Rotterdam nach Gouda
Sie werden begeistert sein von den architektonischen Meisterleistungen, welche der Stadt Rotterdam ihren Beinamen „Manhattan an der Maas“ verliehen haben. Hier wächst moderne Architektur geradezu in den Himmel. So thront bespielsweise der Euromast mit seinen 185 Metern über der Betriebsamkeit der Welthafenstadt. Zu bestaunen sind auch die futuristischen, 1984 fertiggestellten, Kubushäuser. Den Ost- und Westteil der Stadt verbinden mehrere Brücken über die Neue Maas. Die eindrucksvollste unter ihnen ist zweifelsohne die 1996 fertig gestellte 800 Meter lange Erasmus-Brücke, ein Beispiel für die Skyline einer ultamodernen Stadt.
Erleben Sie den größten Hafen der Welt bei einer Hafenrundfahrt. Inmitten des lebhaften Verkehrs von See- und Binnenschiffen lassen Sie die eindrucksvolle Skyline an sich vorbeigleiten und genießen vom Wasser aus einen einmaligen Ausblick auf Werften, Docks und den hypermodernen Umschlag von tausenden Containern. Im Anschluss erfolgt die Anreise nach Gouda in Ihr letztes Hotel auf dieser Reise. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.
Amsterdam
Heute reisen Sie nach Amsterdam und starten Ihren Besuch mit einer Stadtrundfahrt im eigenen Bus. Amsterdam beeindruckt nicht nur mit baumbestandenen Grachten, auf denen extravagante Hausboote dümpeln, malerische Zugbrücken, lauschigen Hofjes und den verschnörkelten Hausfassadenalter Patrizierhäuser, sondern außerhalb der Altstadt mit innovativen und architektonisch interessanten Neubauten und Hochhäusern.
Genießen Sie eine Bootsfahrt auf den unvergleichlichen Grachten von Amsterdam. Vom Wasser aus erleben Sie die Kulisse, wie sie Johannes Vermeer auf seinen Dorfstraßen festgehalten hat. Sie können die charakteristische Architektur der Patrizierhäuser aus dem 17. und 18. Jh. bewundern. Die Häuser unterscheiden sich durch ihre Giebelformen und Farben der Steine, das einzige Erkennungsmerkmal, bevor Napoleon die Nummerierung der Häuser einführte. Anschließend Freizeit in der Innenstadt. Rückfahrt ins Hotel am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung.
Den Haag und Delft
Erleben Sie die Niederlande heute von ihrer edlen Seite. Ihr Ausflugsziel heißt Den Haag, die vornehme Residenzstadt der ehemaligen Königen Beatrix und Sitz der niederländischen Regierung. Der Buitenhof ist das historische Zentrum von Den Haag. Rund um den Buitenhof spazieren Sie vom imposanten Ridderzaal zum Renaissancegebäude Oude Stadthuis und zur Grote Kerk. Sie werden viel Königliches in Den Haag sehen – vom Stadtpalast Noordeeinde bis zum Palais Kneuterdijk. Ganz in der Nähe besuchen Sie den Friedenspalast, in dessen Mauern der internationale Gerichtshof residiert. Im Anschluss besuchen Sie ein weiteres historisches Juwel im Zentrum von Den Haag: ein charmantes Ladenlokal, in dem sich rustikale Holzfässer bis unter die Decke türmen, alte Brennkessel bestaunt werden können und unterhaltsame Anekdoten während einer „Jenever-Proeverij“ das Programm auf amüsante Weise abrunden.
Anschließend erkunden Sie die historische und von Grachten umschlossene Altstadt von Delft mit ihren schönen Giebelhäusern. Sie werden das Renaissance-Rathaus, das ehemalige Waaghaus und die gotische Nieuwe Kerk am besuchen.
Ihr heutiges Abendessen haben wir in einem typisch holländischen Restaurant für Sie reserviert. Rückkehr ins Hotel und Übernachtung.
Käsemarkt in Gouda und Heimreise
Bevor Sie heute nach erlebnisreichen Tagen und mit vielen neuen Eindrücken Ihre Heimreise antreten, besuchen Sie den bekannten Käsemarkt in Gouda (DO. 10-12 Uhr, nach Verfügbarkeit).