Sonderreise der Politischen Bildungsstätte
Entdecke das Beste aus zwei Welten: Appenzeller Land & Bodensee!
Eingebettet zwischen sanften Hügeln und kristallklarem Wasser erwartet dich eine Region voller Naturschönheit, Kultur und Genuss. Wandere durch die idyllische Landschaft des Appenzeller Landes, koste traditionelle Spezialitäten und erlebe die herzliche Gastfreundschaft. Am Bodensee locken malerische Uferpromenaden, Wassersport und unvergessliche Sonnenuntergänge.
Appenzeller Land & Bodensee – wo Natur und Lebensfreude aufeinandertreffen.
Quellennachweis: ChatGPT
Ihr Hotel:
Das Hotel Radisson BLU o.ä liegt zentral im Stadtzentrum von St. Gallen. Die modern eingerichteten Zimmer sind alle mit Dusche/Bad-WC, Haartrockner, Regndusche, Flachbild-TV, kostenfreiem WLAN und Minibar ausgestattet. Zum Haus gehören ferner das Restaurant Olivé und eine Hotelbar.
Reiseveranstalter:
Duckstein GmbH Helmstedt
Inklusive Vorbereitungs- und Nachbereitungsseminar.
- Fahrt im Komfort-Reisebus
- Begrüßungsfrühstück auf der Anreise
- Übernachtungen inkl. Frühstück
- Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet
- Stadtführungen in St. Gallen, Appenzell, Konstanz, Zürich, Schaffhausen, Stein am Rhein, Bregenz, Lindau
- Schaukäsereibesichtigung mit Führung
- Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn zum Hohen Kasten
- Eintritt Insel Mainau
- Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein
- Vor- und Nachbereitungsseminar (2 Wochenenden) in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt
- Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)
Anreise nach St. Gallen
Ihre Abfahrt erfolgt am frühen Morgen in Richtung Süden. Sie erreichen Ihren Zielort St. Gallen am späten Nachmittag. Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übernachtung.
Stadtführung St. Gallen mit Stiftsbibliothek
Nach Ihrem Frühstück wartet eine Gästeführung auf Sie. Mit ihr unternehmen Sie einen 90-minütigen Rundgang durch die Altstadt von St. Gallen. Der St. Galler Stiftsbezirk ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur und Kultur. Die Kombination aus der majestätischen Kathedrale und der hilstorischen Stiftsbibliothek, die zu den ältesten und schönsten der Welt zählt, macht diesen Ort besonders einzigartig. Nach einer Mittagspause besuchen Sie die Stiftsbibliothek. Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist ein wichtiges kulturelles Erbe! Ihre Gründung im Jahr 719 macht sie zu einer der ältesten Bibliotheken der Welt. Bemerkenswert ist, dass ihr Bestand aus dem Frühmittelalter bis heute weitgehend erhalten geblieben ist. Mit 2100 Handschriften, die als Codices Sangallens bekannt sind, sowie 1650 Inkunabeln und einer Gesamtzahl von etwa 170.000 Büchern und anderen Medien, bietet sie einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Wissens und der Literatur. Die Aufnahme ins UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 1983 unterstreicht die Bedeutung dieser Bibliothek nicht nur für die Schweiz, sondern für die gesamte Welt. Nach Freizeit am Nachmittag erfolgt die Rückkehr in Ihr Hotel in Eigenregie. Abendessen und Übernachtung.
Schaukäserei, Stadtführung Appenzell und Seilbahnfahrt zum Hohen Kasten
Heute steht Ihnen Ihr Reisebus wieder zur Verfügung. Am Vormittag besuchen Sie zuerst eine Schaukäserei. Bei einer kurzen Führung werden Ihnen die Herstellungsprozesse des berühmten Appenzeller Käses nähergebracht. Im Anschluss besuchen Sie Appenzell, den Hauptort des Appenzeller Landes. Im Rahmen einer Stadtführung sehen Sie die bunten Häuserfassaden und sehenswerten Brauchtumsläden. Der Rundgang ist eine ideale Einstimmung auf die gelebte Tradition dieser Gegend. Nach einer Mittagspause bringt Sie Ihr Reisebus zur Seilbahn-Talstation nach Brülisau. Mit der Seilbahn fahren Sie hinauf zum Appenzeller Aussichtsberg „Hoher Kasten“. Vom Gipfel bietet sich ein fantastischer Rundum-Ausblick. Der neu eröffne Europa-Rundweg umschließt auf 1784 m ü. M. das dortige Drehrestaurant wie ein Kranz und eröffnet einen Blick auf sechs umliegende Länder. Der bekannte Alpengarten entlang des Europa-Rundweges wurde komplett neu angelegt. Nach der Talfahrt erfolgt die Rückreise in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Konstanz und Insel Mainau
Nach Ihrem heutigen Frühstück führt Sie Ihr Weg nach Konstanz. Konstanz zeichnet sich durch viele historisch-bedeutsame Gebäude aus. Eine Gästeführung zeigt Ihnen am Vormittag die schönsten Ecken der Stadt. Nach einer Mittagspause besuchen Sie am Nachmittag in Eigenregie die berühmte Blumeninsel Mainau. Ab Busparkplatz sind es nur wenige Gehminuten über die blumengeschmückte Brücke bis auf die Insel. Genießen Sie einen entspannten Nachmittag und spazieren durch die üppig blühenden Gärten. Rückfahrt in Ihr Hotel am späten Nachmittag, Abendessen und Übernachtung.
Zürich mit Stadtführung
Heute besuchen Sie die Hauptstadt der Schweiz – Zürich. Bedeutende Persönlichkeiten wie Einstein, James Joyce und Wagner haben etwas gemeinsam – Sie haben in dieser Stadt gelebt. Zürich hat eine besondere Anziehungskraft, die nicht nur große Denker, sondern auch Menschen aus aller Welt anzieht. Der 90-minütige Spaziergang durch die Altstadt verspricht, viele versteckte Schätze und interessante Geschichten zu enthüllen. Die Erkundung der geheimnisvollen Gassen und Oasen, sowie die Aufklärung über die Bahnhofstrasse und die <<Prozessionsachse>>, klingt äußerst spannend. Und der Hinweis auf die Kirche mit dem rekordverdächtigen Minutenzeiger ist ein amüsantes Detail, das sicherlich für viele Überraschungen sorgt.
Ihr Gästerführer wird Sie sicherlich bei diesem Spaziergang mit der ein oder anderen Anekdote über Zürich versorgen. Der Nachmittag bleibt in der Stadt zur freien Verfügung. Rückker in Ihr Hotel am frühen Abend, Abendessen und Übernachtung.
Schaffhausen und Schifffahrt nach Stein am Rhein
Nach Ihrem Frühstück geht es heute frisch gestärkt nach Schaffhausen. Der Ort ist bekannt für seinen „Rheinfall“. Bei einer Stadtführung entdecken Sie eine der schönsten mittelalterlichen Städte der Schweiz am Ufer des Rheins. Das Kloster Allerheiligen mit seinem beeindruckenden Kreuzgang im romanisch-gotischen Stil ist sicherlich ein Höhepunkt, und die 171 Erker sind ein einzigartiges Merkmal der Stadtarchitektur. Es ist spannend zu erfahren, welche Funktionen diese Erker hatten und wie sie zur Schönheit der Altstadt beitragen. Die Malereien am Haus zum Ritter, die als die bedeutendsten Renaissancefresken nördlich der Alpen gelten, sind ein weiteres kulturelles Highlight, das man nicht verpassen sollte. Auch die zwölf Zunfthäuser, die einst die Entwicklung der Stadt prägten, bieten interessante Einblicke in die Geschichte und das Handwerk von Schaffhausen.
Ihre Gästeführung verspricht, viele spannende Geschichten und Anekdoten zu enthüllen, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von großem Interesse sind. Im Anschluss bringt Sie Ihr Reisebuss zum Aussichtspunkt der wohl markantesten Sehenswürdigkeit von Schaffhausen – dem Rheinfall. Auf dem Weg vom Bodensee nach Basel stellen sich dem Hochrhein mehrfach widerstandsfähige Gesteine in den Weg, die das Flussbett verengen und die der Fluss in Stromschnellen und einem Wasserfall, dem Rheinfall, überwindet. Der Rheinfall hat eine Höhe von 23 Metern und eine Breite von 150 Metern.
Am Mittag gehen Sie an Bord eines Ausflugsschiffes, das Sie in etwa zwei Stunden von Schaffhausen nach Stein am Rhein bringt. Hier angekommen wartet auch schon eine Gästeführung auf Sie. Die Lage, wo der Rhein den Bodensee verlässt, verleiht der Stadt eine malerische Kulisse, die perfekt für eine Besuch ist. Der geführte Stadtrundgang bietet die Möglichkeit, die beeindruckende mittelalterliche Architektur und die berühmten Fassadenmalereien auf dem Rathausplatz zu entdecken. Es ist faszinierend, dass die Stadt so viele historische Schätze zu bieten hat, die bis heute Besucher in ihren Bann ziehen. Ihr Altstadtrundgang wird sicherlich nicht nur informativ, sondern auch eine Reise ind die Vergangenheit sein, die die Atmosphäre und den Charme des Mittelalters lebendig werden lässt. Im Anschluss erfolgt die Rückkehr in Ihr Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Bregenz und Lindau
Ihr heutiger Tag führt Sie zuerst nach Österreich. Die Stadt Bregenz, bekannt für ihre Festspiele auf der Seebühne steht auf dem Programm. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie viel über die faszinierende Geschichte, Architektur und Kultur der Stadt. Tauchen Sie in die Geschichten und Anekdoten ein, die hinter den Gebäuden und Plätzen stecken. Ihre Gästeführung wird Ihnen viel davon erzählen.
Anschließend an die Stadtführung haben Sie dann die Möglichkeit, die charmanten Einkaufsstraßen zu erkunden. Das vielfältige Angebot von Schmuck, Kleidung, Wein und Käse macht das Bummeln sicher zu einem besonderen Erlebnis. Die größte Fußgangerzone Vorarlbergs bietet zudem eine entspannte Atmosphäre, in der man ungestört von Verkehr shoppen kann. Am Nachmittag besuchen Sie den hübschen Inselort Lindau. Bei einem geführten Inselrundgang haben Sie die Möglichkeit, die Schönheit dieser charmanten Stadt zu entdecken! Die Kombination aus historischen Gebäuden und den romantischen Gassen macht den Rundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie haben die Möglichkeit, die gesamte Insel zu umrunden und dabei die atemberaubende Aussicht über den Bodensee zu genießen.
Die Rückkehr in Ihr Hotel erfolgt am späten Nachmittag, Abendessen und Übernachtung.
Heimreise
Nach einem letzten Frühstück erfolgt die Rückreise in Ihren Zustiegsort.