1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Die Geschichte des jüdischen Lebens in Deutschland wird oft auf die Verfolgungen in der Zeit des Nationalsozialismus reduziert. Dabei wird unterschlagen, dass die ersten jüdischen Gemeinden bereits seit dem 4. Jahrhundert auf deutschem Boden lebten. Das Seminar führt in die Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Deutschland ein. Neben einer Einführung in die Geschichte des Judentums werden der Zionismus und die Entwicklungen des Nahostkonflikts in den Blick genommen. Darüber hinaus werden die Facetten interkulturellen Zusammenlebens anhand unterschiedlicher Beispiele betrachtet. Zum Abschluss erfolgt eine kritische Betrachtung von geschichtlichen und gegenwärtigen Aspekten von Antisemitismus.