| |  |  |  |  |  | 
18-2-2017 04.05.-07.05.2017 Deutsche Identität zwischen den politischen Extremen Leitung: André Lindner Kosten: 120,00€ Was ist deutsche Iderntität im 21. Jahrhundert? Die Flüchtlingskrise des Jahres 2015 hat deutlich gemacht, dass das deutsche Volk tief gespalten ist - zwischen der Realität einer multikulturellen Einwanderungsgesellschaft und den Ängsten, die sie auslöst. Neue Akteure artikulieren rechtskonservative, nationale und zum Teil fremdenfeindliche Proteste einer in Unruhe geratenen Minderheit, die sich als Mehrheit versteht. So stehen sich im Wahljahr 2017 sog. "Rechtspopulisten" und die Befürworter einer "weltoffenen", egalitären Fortschrittsgesellschaft unversöhnlich gegenüber. Hier bunt, dort braun: Das sind die erstarrten Frontlinien, an denen der politische Kampf mit zunehmender Schärfe geführt wird. Diese Erstarrung soll im Rahmen des Seminars aufgebrochen werden. Wir wollen die Fragen stellen, die in der Diskussion zu oft als selbstverständlich übergangen werden: " Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Was ist deutsche Identität im 21. Jahrhundert?" Um uns den Antworten anzunähern, suchen wir in der Diskussion den Austausch
|
 |
|  |  |  |  |  |
| |
|
|