| |  |  |  |  |  | 
Kooperationsseminar Nr. 11-2-2019 mit dem VdRBw Nds.
15.03.-17.03.2019 Die Gefahren von Extremismus und Populismus Leitung: Christiane Restle Kosten: 115,00€ Seit der sogenannten Flüchtlingskrise des Jahres 2015 ist nicht nur die Parteienlandschaft in Deutschland im Umbruch. Auch in alternativen Medien, im Internet und mit aufsehenerregenden Kampagnen und Aktionen treten "rechte" Akteure an die Öffentlichkeit und bewegen sich dabei im Spannungsfeld von Konservatismus und Fremdenfeindlichkeit. Ihnen gilt ein medial allgegenwärtiger "Kampf gegen rechts", entlang dessen sich die Frontlinien einer politischen Spaltung bewegen. Im Rahmen des Seminars sollen die Ursachen dieses seit 2013 beobachtbaren Aufstiegs des Rechtspopulismus in Deutschland diskutiert und das Gefährdungspotential für die freiheitlich-demokratische Grundordnung abgeschätzt werden. Im Vordergrund stehen dabei neben der Alternative für Deutschland (AfD) auch die "Identitäre Bewegung" und die "Neue Rechte" sowie die Möglichkeiten des Rechtsstaates, einer Bedrohung der Verfassung vorzubeugen.
|
 |
|  |  |  |  |  |
| |
|
|